Kursnr. E054
17.3.21, Mittwoch, 18.30 bis 20.00 Uhr, 1x
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Projekte und Kooperationen
Treffen für Beauftragte in der Erwachsenenbildung
Viele Gemeinden sind in dem PuK-Prozess eingestiegen, überlegen Ausrichtung, Schwerpunkte und Kooperationen für die kommenden Jahre. Erwachsenenbildung kann hierbei eine hilfreiche Unterstützung und Begleitung in Veränderungen sein. In den unterschiedlichsten Formaten können Themen aktuell, regional und an den Menschen orientiert angeboten werden. Dabei lassen sich viele Ideen - vom Glaubenskurs über Familienarbeit bis zu Ausstellungen - gut über Projektarbeit aufgreifen und ausprobieren. Projekte haben einen Anfang und ein Ende und machen in diesem Zeitraum ein Thema zum Highlight. Oft lassen sich für Projekte neue Menschen zur Mitarbeit gewinnen und es gelingt die Kooperation mit (neuen) Partnern vor Ort.
In diesem Workshop lernen Sie wichtige Faktoren zur Planung und Durchführung von Projekten kennen und Wege, die eine gute Kooperation mit anderen ermöglichen. Dieses Seminar wendet sich besonders an Beauftragte und EB-Mitarbeiter*innen aus Gemeinden, Kirchenvorsteher*innen und Interessierte.
Anmeldung erforderlich. Gesonderte Einladung ergeht.
In diesem Workshop lernen Sie wichtige Faktoren zur Planung und Durchführung von Projekten kennen und Wege, die eine gute Kooperation mit anderen ermöglichen. Dieses Seminar wendet sich besonders an Beauftragte und EB-Mitarbeiter*innen aus Gemeinden, Kirchenvorsteher*innen und Interessierte.
Anmeldung erforderlich. Gesonderte Einladung ergeht.
Referentin: Eva-Maria Hartmann, Dipl.-Pädagogin
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>