Kursnr. K202
30.11. - 1.2.24, donnerstags, 17.00 bis 18.30 Uhr, 7x (außer 21.12., 28.12. und 4.1.)

R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg

Kreativwerkstatt - Haiku - Lesen und Schreiben für
Anfänger:innen

Sie lernen die Grundlagen der japanischen Lyrikform kennen: geschichtlicher Ursprung, die Besonderheiten des Haiku in der deutschen Sprache, seine charakteristischen Kennzeichen und Stilmittel. Anhand von thematisch differenzierten Beispielen bekommen Sie ein Gefühl für den Charakter eines gelungenen Haiku, den formalen Aufbau, das Spiel der Assoziationen und die Bedeutung der Jahreszeitwörter. Durch das eigene Schreiben vertiefen Sie die Kenntnisse und verfassen erste eigene Haikus. Am Ende besteht die Möglichkeit eine gedruckte Anthologie aus allen entstandenen Haikus zu erstellen.
Bitte mitbringen: Bleistift und Tagebuch bzw. ein schönes Schreibheft zum Erstellen der Haikus.
Referentin: Dr. Toyomi Iwawaki-Riebel, Philosophin
Gebühr: € 73,- + Materialkosten für Anthologie (wird im Kurs besprochen)

Jetzt anmelden

Anmeldung:

Hiermit melde ich mich verbindlich an: Die Teilnahme- und Stornobedingungen sind mir bekannt und werden von mir anerkannt. Ich ermächtige das Schröder-Haus Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.

Kurse


Teilnehmer/in


Bankverbindung


Förderkreis


Programmheft


Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung bei uns eingeht, können wir Sie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt. Bei kurzfristigeren Online-Anmeldungen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Anfahrt telefonisch zu informieren, ob Sie tatsächlich teilnehmen können.



zurück

Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>