Kursnr. V007x
29.3.22, Dienstag, 19.00 Uhr
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Entfällt: Smart City und Ethik - ein Grundriss
Visionen vom Wohnen 2040 - Online-Vortrag
"Smart City"-Konzepte sind Visionen von ökologisch nachhaltigen und ökonomisch zukunftsfähigen Städten im Digitalzeitalter. Ihr Rückgrat bilden die Integration und digitale Vernetzung vor allem von vier Bereichen: Energie, Mobilität, Stadtplanung und Governance (städtische Verwaltung). Digitale Technologien sollen den Menschen helfen, das Leben in urbanen Räumen gut zu gestalten. Doch wie sichert man Datenschutz und Bürger*innensouveränität in der Smart City? Der Philosoph und Theologe Wolfgang Schröder stellt aktuelle Analysen und Ansätze aus der Sicht der Politischen Ethik vor.
Referent: Prof. Dr. phil. Wolfgang M. Schröder, Professur für Philosophie, Universität Würzburg
Der Link zum Vortrag wird Ihnen nach der Anmeldung mit kurzen Benutzungshinweisen spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn per Mail zugeschickt.
Referent: Prof. Dr. phil. Wolfgang M. Schröder, Professur für Philosophie, Universität Würzburg
Der Link zum Vortrag wird Ihnen nach der Anmeldung mit kurzen Benutzungshinweisen spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn per Mail zugeschickt.
Gebühr: € 6,-
Anmeldung ist nicht mehr möglich
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>