Kursnr. E124
23.6.23, Freitag, 15.30 bis 19.30 Uhr, 1x
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Senioren in der Kirche - ein Zukunftsblick
In Kooperation mit Diak. Werk Würzburg, KG St. Johannis, Seniorenbegegnungsstätte
Gruppen und Kreise, Ehrenämter, Mitarbeit in Gemeinden und im bürgerschaftlichen Engagement - hierbei ist die ältere Generation unverzichtbar. Viele hegen die Hoffnung, dass nun bald die große Zahl der Mitbürger:innen im Ruhestand unsere Gemeindehäuser füllen, Aufgaben übernehmen, neue Angebote kreieren, Lücken in unseren Gemeinwesen füllen und fehlende Hauptamtliche sogar ersetzen könnten.
Werden sie zu uns kommen, die sog. Babyboomer und sich in Kirche und Gesellschaft für sich und andere engagieren? Wie wird die Begegnung mit Senior:innen sich verändern, was können Gemeinden und Einrichtungen anbieten, wie gelingt der Kontakt zu dieser neuen Seniorengeneration? Diese und andere Fragen aus der Praxis unserer Gemeinden diskutieren wir mit Experten:innen aus den verschiedensten Blickwinkeln und Arbeitsfeldern.
Leitung: Eva-Maria Hartmann & Team
Gesonderte Einladung folgt.
Verantwortlich: Evang. Bildungswerk Frankenforum
Gruppen und Kreise, Ehrenämter, Mitarbeit in Gemeinden und im bürgerschaftlichen Engagement - hierbei ist die ältere Generation unverzichtbar. Viele hegen die Hoffnung, dass nun bald die große Zahl der Mitbürger:innen im Ruhestand unsere Gemeindehäuser füllen, Aufgaben übernehmen, neue Angebote kreieren, Lücken in unseren Gemeinwesen füllen und fehlende Hauptamtliche sogar ersetzen könnten.
Werden sie zu uns kommen, die sog. Babyboomer und sich in Kirche und Gesellschaft für sich und andere engagieren? Wie wird die Begegnung mit Senior:innen sich verändern, was können Gemeinden und Einrichtungen anbieten, wie gelingt der Kontakt zu dieser neuen Seniorengeneration? Diese und andere Fragen aus der Praxis unserer Gemeinden diskutieren wir mit Experten:innen aus den verschiedensten Blickwinkeln und Arbeitsfeldern.
Leitung: Eva-Maria Hartmann & Team
Gesonderte Einladung folgt.
Verantwortlich: Evang. Bildungswerk Frankenforum
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>