Kursnr. K211
22.10.22, Samstag, 8.00 bis ca. 19.00 Uhr
Abfahrt: 8.00 Uhr, Würzburg Hbf. Bussteig am Quellenbachparkhaus
Dem "Markgrafenstil" auf der Spur. Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth
Tagesfahrt in Kooperation mit dem Frankenbund
Über hundert barocke Kirchen in der ehemaligen Markgrafschaft BrandenburgKulmbach-Bayreuth zählen zu den im "Markgrafenstil" ausgestatteten Sakralbauten. Bemerkenswert sind hierbei auch die räumliche Zusammenziehung von Altar und Kanzel zum "Kanzelaltar" und die in protestantischen Kirchen der Barockzeit beliebten Taufengel. Einige der schönsten Kirchen sollen auf dieser Fahrt besucht werden. Zunächst geht es nach Himmelkron, dem frühesten Beispiel eines Gotteshauses, das im Markgrafenstil umgestaltet wurde. Von dort aus besuchen wir die Kirchen in Benk und Bindlach, sowie die beiden Kirchen St. Johannis und St. Georgen in Bayreuth. Schließlich statten wir noch der Kirche in Neudrossenfeld einen Besuch ab, die von dem in Würzburg geschulten Stukkator Giovanni Battista Pedrozzi ausgestattet wurde.
Mittagspause in Bayreuth
Leitung: Dr. Verena Friedrich, Kunsthistorikerin
Abfahrt: 8.00 Uhr, Würzburg Hbf. Bussteig am Quellenbachparkhaus
Anmeldung bis 7.10.22
Mittagspause in Bayreuth
Leitung: Dr. Verena Friedrich, Kunsthistorikerin
Abfahrt: 8.00 Uhr, Würzburg Hbf. Bussteig am Quellenbachparkhaus
Anmeldung bis 7.10.22
Gebühr: € 38,– (für Fahrt und Führung)
Anmeldung ist nicht mehr möglich
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>