Kursnr. V020
13.5.22, Freitag, 19.30 Uhr
Ökumenisches Zentrum Würzburg-Lengfeld, Am Schlossgarten 2-4
Wie mich die Begegnung mit Juden und Muslimen verändert hat
Begegnungen können verändern: Sie reißen aus gewohnten Sehweisen, vermitteln neue Perspektiven, lassen neue Haltungen entstehen. Sie ermöglichen, dass man im Angesicht des Anderen nicht nur sein Gegenüber, sondern sich selber besser versteht. Das gilt besonders für Begegnungen mit Menschen anderen Glaubens. Der Tübinger Theologe und Literaturwissenschaftler Karl-Josef Kuschel, einer der profiliertesten Vertreter des interreligiösen Dialogs in Deutschland, berichtet, was für ihn als Christen die Begegnung mit Juden und Muslimen bedeutet hat und bedeutet.
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des Ökumenischen Zentrums Lengfeld e.V. und der Akademie Domschule.
Ort: Ökumenisches Zentrum Würzburg-Lengfeld, Am Schlossgarten 2-4
Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Josef Kuschel, Tübingen
Anmeldung erbeten.
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des Ökumenischen Zentrums Lengfeld e.V. und der Akademie Domschule.
Ort: Ökumenisches Zentrum Würzburg-Lengfeld, Am Schlossgarten 2-4
Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Josef Kuschel, Tübingen
Anmeldung erbeten.
Gebühr: Eintritt frei
Anmeldung ist nicht mehr möglich
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>