0931 32 17 50

Kursnr. V004
5.10.23, Donnerstag, 19.00 Uhr

R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg

Dialekte in Franken - ein Überblick

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der fränkischen Sprachräume (also ganz Franken: Ober-, Mittel- und Unterfranken!), die anhand einiger typischer Dialektmerkmale in Form von Tabellen und Karten veranschaulicht werden. Die dargestellten Merkmale der fränkischen Dialekte hinsichtlich Lautung, Formenbildung (Morphologie) und Wortschatz (Lexik) zeigen, dass sich Franken in fünf große Sprachräume gliedert, wobei der unterostfränkische und der oberostfränkische Sprachraum flächenmäßig stark dominieren. Um die fränkischen Dialekte in die gesamtdeutsche Dialektlandschaft einordnen zu können, wird zunächst kurz auf die großen Dialekträume in Deutschland und Bayern eingegangen. Anschließend werden die vier Arbeitsbereiche des UDI kurz vorgestellt, wobei FrankDiDok, die Datenbank zu den Dialektdokumenten Frankens, besonders hervorgehoben wird.
Referentin: Dr. Monika Fritz-Scheuplein, wiss. Mitarbeiterin am Unterfränkischen Dialektinstitut der Universität Würzburg
Gebühr: € 6,- (freiwillig € 10,-)

Ohne Anmeldung


zurück

Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>