0931 32 17 50

Kursnr. G161
6.5.23, Samstag, 14.00 bis 18.00 Uhr, 1x

Treffpunkt: In Winterhausen auf dem öffentlichen Parkplatz Schulhof 3 (nahe Bahnhof an der Fuchsstadter Str. gelegen, gegenüber dem Friedhof) Veranstaltungsort bei schlechtem Wetter: Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und evtl. Ringpark;

Fundstücke im Land der Trauer – Wandern, Begegnung und Klang für Trauernde

Trauern bedeutet, einen Weg mit dem Leben zu suchen. Ihn zu finden heißt, sich auf den Weg machen. Beim Wandern kann die Trauer um den Menschen, den Sie verloren haben, in eine natürliche Bewegung kommen. Es entsteht Boden unter den Füßen. Die Natur bindet Sie in die alltäglichen Lebenszeichen der Schöpfung ein. Wir wandern auf dem Mondweg in Winterhausen (6 km). Es ist Raum, für sich zu gehen oder den Austausch zu suchen. Begegnung kann geschehen mit dem, was bei Ihnen da sein will. Sie dürfen sich als Teil einer Gemeinschaft erleben, wo Sie sich nicht verstellen müssen, weil alle wissen, worum es geht.
Es wird Impulse geben, die Sie aufgreifen können. Thema sind Ihre Fundstücke im Land der Trauer und was kostbar sein kann. Wir werden an Stationen innehalten, Momente der Stille erleben und die Resonanz von Klängen, die unterstützend und stärkend für Seele und Körper sind. Wir werden die Sprache der Natur und ihre Botschaft auf uns wirken lassen. Lassen wir uns überraschen, wie sich der Weg unter die Füße schiebt.
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, eine Unterlage zum Sitzen im Freien, etwas zum Trinken und eine kleine Brotzeit (wir werden im Steinbruch rasten).
Leitung: Barbara Lurz, Dipl. Theologin, Begleiterin für Rituale und Lebensübergänge, Trauerbegleiterin und -rednerin und Birgit Keller, HP, Körper-, Tanz- und Klangtherapeutin.
Treffpunkt: In Winterhausen auf dem öffentlichen Parkplatz Schulhof 3 (nahe Bahnhof an der Fuchsstadter Str. gelegen, gegenüber dem Friedhof) Veranstaltungsort bei schlechtem Wetter: Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und evtl. Ringpark; Alle Teilnehmenden werden am Freitag davor informiert.
Gebühr: € 35,-

Jetzt anmelden

Anmeldung:

Hiermit melde ich mich verbindlich an: Die Teilnahme- und Stornobedingungen sind mir bekannt und werden von mir anerkannt. Ich ermächtige das Schröder-Haus Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.

Kurse


Teilnehmer/in


Bankverbindung


Förderkreis


Programmheft


Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung bei uns eingeht, können wir Sie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt. Bei kurzfristigeren Online-Anmeldungen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Anfahrt telefonisch zu informieren, ob Sie tatsächlich teilnehmen können.



zurück

Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>