Kursnr. E125
7.7.23, Freitag, 16.00 bis 19.00 Uhr, 1x

R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg

Veränderung gestalten

Inmitten vieler komplexer Veränderungen und eines hohen Veränderungsdrucks in Kirche und Gesellschaft klingt das zu schön, um wahr zu sein: Veränderung gestalten, Veränderung als Chance begreifen und sich und andere dabei mitnehmen. Oftmals erleben wir von außen gesteuerte Veränderungen, denen wir uns ausgesetzt fühlen, die bei Vielen Druck und negative Emotionen auslösen.
"Change Management" kommt aus der Organisationsentwicklung und lässt sich in ganz verschiedenen (kirchlichen) Arbeitsfeldern gewinnbringend umsetzen. Es begleitet kleine oder größere Veränderungen. Ziele dabei sind eine hohe Beteiligung und gelingende Kommunikation, damit alle Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen, Zielgruppen sich angesprochen fühlen und sich beteiligen.
Bei diesem Seminar stellen wir Ihnen das Konzept vor und Sie lernen einzelne Schritte methodisch umzusetzen. Diese können auf ein eigenes Beispiel angewandt werden.

Verantwortlich: Evang. Bildungswerk Frankenforum
Referentin: Eva-Maria Hartmann, Dipl.-Pädagogin
Gebühr: € 12,- (für Ehrenamtliche kostenfrei)

Jetzt anmelden

Anmeldung:

Hiermit melde ich mich verbindlich an: Die Teilnahme- und Stornobedingungen sind mir bekannt und werden von mir anerkannt. Ich ermächtige das Schröder-Haus Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.

Kurse


Teilnehmer/in


Bankverbindung


Förderkreis


Programmheft


Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung bei uns eingeht, können wir Sie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt. Bei kurzfristigeren Online-Anmeldungen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Anfahrt telefonisch zu informieren, ob Sie tatsächlich teilnehmen können.



zurück

Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>