0931 32 17 50

Kursnr. V015
5.5.23, Freitag, 14.30 bis 17.30 Uhr

Treffpunkt: Turm Frankenwarte Würzburg (vor dem Drehkreuz)

Der Wald und seine Wirkung - Einblicke in die grüne Oase Würzburgs auf der Frankenwarte

In Kooperation mit der Akademie Frankenwarte

Unser Wald hat in den letzten Jahren aufgrund der Hitze- und Trockenheitsphasen stark gelitten. Auf welche Veränderungen müssen wir uns mittel- und langfristig einstellen? Welche Bedeutung kommt dem Wald insgesamt für Klima, Umwelt und unser Leben zu und ganz speziell für das Würzburger Stadtklima? Wie kann die Politik im Großen, unser städtischer Forstbetrieb im Kleinen und natürlich wir selbst agieren, um negative Folgen zu mindern und die Anpassungsfähigkeit zu erhöhen?
Referent: Karl-Georg Schönmüller, Forst-Ingenieur, Leiter städt. Forstbetrieb Würzburg
Treffpunkt: Turm Frankenwarte Würzburg (vor dem Drehkreuz)
Gebühr: € 7,-

Jetzt anmelden

Anmeldung:

Hiermit melde ich mich verbindlich an: Die Teilnahme- und Stornobedingungen sind mir bekannt und werden von mir anerkannt. Ich ermächtige das Schröder-Haus Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.

Kurse


Teilnehmer/in


Bankverbindung


Förderkreis


Programmheft


Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung bei uns eingeht, können wir Sie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt. Bei kurzfristigeren Online-Anmeldungen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Anfahrt telefonisch zu informieren, ob Sie tatsächlich teilnehmen können.



zurück

Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>