Online-Vortrag in Kooperation mit sanctclara Mannheim
Im Alltag taucht der Begriff Sünde nur noch am Rande auf, wenn von der Sünderkartei in Flensburg für übereifrige Autofahrerinnen und Autofahrer die Rede ist oder Pommes Frites als Kaloriensünde gescholten werden. In religiösen Kontexten wurde die Sünde lange als Kleinmachvokabel eingesetzt oder zur Disziplinierung missbraucht. Der Vortrag räumt mit vielen Missverständnissen auf, auch dem, dass in der Schöpfungserzählung der Genesis von Sünde die Rede ist. Das Wort Sünde taucht erstmalig in der Kain- und Abel-Geschichte auf. Ziel ist es, diese Schlüsselerzählung darauf hin zu befragen, warum es zur Sünde kommt und warum die Sünde so 'attraktiv' erscheint. Dabei wird ein bisher vernachlässigtes Gefühl genauer thematisiert: die Scham. Es gibt also viel Neues zu entdecken. Schamfrei.
Referent: Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing, Evangelischer Theologe und Autor, Universität Würzburg
Der Link zum Vortrag wird Ihnen nach der Anmeldung mit kurzen Benutzungshinweisen spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn per Mail zugeschickt.