0931 32 17 50

Kursnr. P060
11.10. - 25.10.23, mittwochs, 19.30 bis ca. 20.30 Uhr, 3x

R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg

Wo und wie ist Gott? - Anders von Gott denken und sprechen!

Der Glaube an Gott ist nicht mehr selbstverständlich. Im gegenwärtig stattfindenden Kulturbruch erleben wir, dass alle "absoluten und ewigen Wahrheiten"radikal in Frage gestellt werden. Keiner ist mehr sicher, was wirklich wahr ist und uns trägt: Gibt es (noch) Gott und was hat der Gott der Kirchen mit Gott zu tun? Wie kann man heute an Gott glauben und und wo und wie ihm begegnen? Fragen über Fragen! In dem Kurs werden bisherige Ansätze des Glaubens hinterfragt; das Verständnis für den christlichen Glauben wird erweitert und zur Weiterentwicklung der eigenen Glaubensansichten ermuntert.
Theologische oder philosophische Grundkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Frithjof Ringler, StD i. R., studierte Theologie und Latein. Er unterrichtete in Würzburg am Gymnasium und mit Lehrauftrag an der Universität, Autor von "Geht Gott verloren? Spuren zum Geist, der lebendig macht.", LIT Verlag 2021.
Referent: Frithjof Ringler, StD. i. R., Autor
Gebühr: € 20,-

Jetzt anmelden

Anmeldung:

Hiermit melde ich mich verbindlich an: Die Teilnahme- und Stornobedingungen sind mir bekannt und werden von mir anerkannt. Ich ermächtige das Schröder-Haus Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.

Kurse


Teilnehmer/in


Bankverbindung


Förderkreis


Programmheft


Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung bei uns eingeht, können wir Sie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt. Bei kurzfristigeren Online-Anmeldungen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Anfahrt telefonisch zu informieren, ob Sie tatsächlich teilnehmen können.



zurück

Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>