Kursnr. V013
9.3.21, Dienstag, 20.00 Uhr
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Neophyten - pflanzliche Neubürger als Bedrohung oder Bereicherung der Artenvielfalt
In den letzten 200 Jahren wurde die einheimische Flora mit neuen Pflanzenarten (Neophyten) durchsetzt. Der Referent geht der Frage nach, ob diese die Biodiversität bedrohen oder fördern, ob sie einheimischen Insekten von Nutzen sind und ob sie vom Klimawandel profitieren. Herkunft, Einführungsgeschichte, biologische Eigenschaften und ökologische Auswirkungen dieser pflanzlichen Neubürger werden ebenfalls dargelegt.
Referent: Joachim G. Raftopoulo, EurProBiol., Diplom-Biologe
Referent: Joachim G. Raftopoulo, EurProBiol., Diplom-Biologe
Gebühr: € 6,-
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>