Kursnr. V020
6.7.21, Dienstag, 15.00 bis 17.00 Uhr
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Digitales Erbe
Welche Vorsorge wir treffen sollten
Durch die Nutzung von sozialen Netzwerken, die Kommunikation via E-Mail und anderen Messaging-Diensten, den Austausch von Fotos und die Nutzung von Cloud-Diensten verbleiben übermittelte und gespeicherte Daten auch nach dem Tod eines Kunden beim jeweiligen Anbieter und sind im Netz noch lange auffindbar. Deshalb ist es für Jede*n ratsam, auch den digitalen Nachlass im Blick zu haben, wenn es um Regelungen des Erbes geht. Wir stellen Ihnen die aktuellen rechtlichen Regelungen und Möglichkeiten der Vorsorge vor.
Bei Bedarf findet der Kurs online statt.
Bei Bedarf findet der Kurs online statt.
Referentin: Eva-Maria Hartmann, Dipl.-Pädagogin
Gebühr: € 6,-
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>