Kursnr. V001
20.9.22, Dienstag, 19.00 Uhr
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Immanuel von Rom, Dantes kongenialer jüdischer Kollege
Amadé Esperer wird über Immanuels dramatisches Leben berichten und aus dessen Werken lesen. Immanuel von Roms Schriften standen aufgrund ihres spöttischen und frivolen Tenors lange Zeit auf dem jüdischen Index der verbotenen Bücher. Indes gilt Immanuel heute als der bedeutendste und originellste hebräische Dichter der Dante-Zeit.
Der Lyriker Amadé Esperer hat Immanuels "Buch der Begierde" sowie "Hölle & Himmel" und die schönsten Sonette auf Deutsch übersetzt und nachgedichtet.
Referent: Amadé Esperer, Lyriker
Der Lyriker Amadé Esperer hat Immanuels "Buch der Begierde" sowie "Hölle & Himmel" und die schönsten Sonette auf Deutsch übersetzt und nachgedichtet.
Referent: Amadé Esperer, Lyriker
Gebühr: € 6,- (freiwillig € 10,-)
Ohne Anmeldung
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>