0931 32 17 50

Kursnr. V017
14.12.23, Donnerstag, 19.00 Uhr

R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg

Die Sixtinische Kapelle - Einführung und theologische Bedeutung

Der Vortrag gibt einen Einblick in die Geschichte und die Gestaltung des Meisterwerks: Die Hintergründe des Auftrags an Michelangelo, die zeitlose Schönheit der Fresken sowie die tiefen theologischen Aspekte, die in jedem Pinselstrich zum Ausdruck kommen, werden thematisiert. Sie entwickeln oder vertiefen ein Verständnis dafür, wie Kunst, Glaube und Geschichte in der Sixtinischen Kapelle zusammenhängen.
Referentin: Julia Meister-Lippert, Kunsthistorikerin
Gebühr: € 6,- (freiwillig € 10,-)

Ohne Anmeldung


zurück

Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>