Kursnr. E055
7.6.21, Montag, 18.00 bis 19.30 Uhr, 1x
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Umgang mit schwerhörigen Menschen
Fortbildung für Engagierte in der Seniorenarbeit, Menschen, die Ältere begleiten und/oder für sich vorsorgen wollen
Ein Großteil unserer Kommunikation findet über Reden und Hören statt. Das Gehör warnt uns zuverlässig vor Gefahren und eröffnet uns Zugänge, z.B. zu Musik, Naturgeräuschen und v.a. der Kommunikation mit anderen. Entsprechend folgenreich sind die Auswirkungen einer Hörminderung im Alltag. Die Referentin gibt Einblicke in die Welt von Schwerhörigen und gibt Anregungen, die zu einer besseren Kommunikation verhelfen.
Referentin: Barbara Zellfelder-Flecken
Gebühr: € 6,- Für Ehrenamtliche ohne Gebühr
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>