Kursnr. P063
28.10.22, Freitag, 19.00 bis 21.00 Uhr
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Zeit für uns zwei
Workshop zu den vier Grundthemen einer Partnerschaft
Im Rahmen der Paartage
Mithilfe einer angeleiteten Trance gehen wir mit unserer Partner:in in Kontakt & Austausch zu den vier Grundthemen einer Beziehung: Kraft zeigen und sich der Kraft stellen - Halt geben – Bedürftigkeit zeigen – Nähe und Zärtlichkeit. In einer Liebesbeziehung nehmen wir immer wieder unterschiedliche Rollen ein. Mal sind wir stark und können unserer Partner:in viel Kraft geben, mal sind wir schwach und benötigen selbst jemand, der uns auffängt. Auch Nähe und Zärtlichkeit brauchen ihren Raum. Bei Obst, Getränken und Musik stimmen wir uns ein auf eine Körperübung zu diesen Themen. Wer möchte, kann seine Erfahrungen am Ende der Übung mit den anderen Paaren teilen und darüber austauschen. Der Workshop kann auch ohne Austausch mit anderen Paaren beendet werden.
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Anmeldung erforderlich bis 24.10.2022.
Mithilfe einer angeleiteten Trance gehen wir mit unserer Partner:in in Kontakt & Austausch zu den vier Grundthemen einer Beziehung: Kraft zeigen und sich der Kraft stellen - Halt geben – Bedürftigkeit zeigen – Nähe und Zärtlichkeit. In einer Liebesbeziehung nehmen wir immer wieder unterschiedliche Rollen ein. Mal sind wir stark und können unserer Partner:in viel Kraft geben, mal sind wir schwach und benötigen selbst jemand, der uns auffängt. Auch Nähe und Zärtlichkeit brauchen ihren Raum. Bei Obst, Getränken und Musik stimmen wir uns ein auf eine Körperübung zu diesen Themen. Wer möchte, kann seine Erfahrungen am Ende der Übung mit den anderen Paaren teilen und darüber austauschen. Der Workshop kann auch ohne Austausch mit anderen Paaren beendet werden.
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Anmeldung erforderlich bis 24.10.2022.
Referentin: Susanne Schechinger, Diplom-Sozialpädagogin, systemische Einzel-,
Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
Gebühr: € 18,– pro Paar
Anmeldung ist nicht mehr möglich
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>