Kursnr. P022
19.2., Freitag, 16.00 Uhr bis 21.2.21, Sonntag, 13.00 Uhr, 3x
Burkardushaus, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
Ein Schatz an Geschichten - Märchen, Sagen und Legenden aus der jüdischen Tradition
Aus der Reihe Fokus Religionen
Das jüdische Erzählgut bietet einen reichen Schatz an Märchen, Sagen, Legenden und Geschichten, und diesem Schatz werden wir uns in diesem Seminar intensiv widmen. Dabei stehen weniger wissenschaftliche Klassifizierungen oder historische Einordnungen im Vordergrund, sondern vielmehr persönliche Zugänge und Bedeutungssuche. Ausgewählte Beispiele aus dem jüdischen Erzählgut werden erzählt, gemeinsam bedacht und befragt; dabei werden wir immer wieder schauen, was die Geschichten uns erzählen, und dabei Vertrautes und Neues entdecken. Das Seminar lädt alle herzlich ein, sich auf Entdeckungssuche in der Schatzkammer des jüdischen Erzählgutes zu begeben und bereichert daraus zurückzukehren.
Referentin: Sabine Lutkat, Präsidentin der Europäischen Märchengesellschaft
Anmeldung unter Tel.: 0931/38643111
Anmeldeschluss: 5.2.2021
Das jüdische Erzählgut bietet einen reichen Schatz an Märchen, Sagen, Legenden und Geschichten, und diesem Schatz werden wir uns in diesem Seminar intensiv widmen. Dabei stehen weniger wissenschaftliche Klassifizierungen oder historische Einordnungen im Vordergrund, sondern vielmehr persönliche Zugänge und Bedeutungssuche. Ausgewählte Beispiele aus dem jüdischen Erzählgut werden erzählt, gemeinsam bedacht und befragt; dabei werden wir immer wieder schauen, was die Geschichten uns erzählen, und dabei Vertrautes und Neues entdecken. Das Seminar lädt alle herzlich ein, sich auf Entdeckungssuche in der Schatzkammer des jüdischen Erzählgutes zu begeben und bereichert daraus zurückzukehren.
Referentin: Sabine Lutkat, Präsidentin der Europäischen Märchengesellschaft
Anmeldung unter Tel.: 0931/38643111
Anmeldeschluss: 5.2.2021
Gebühr: € 90,-
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>