Kursnr. V033
31.3.23, Freitag, 19.00 Uhr
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
"Etz langt's"stellt sich vor - Würzburger Friedenspreis 2020
In Kooperation mit dem Komitee Würzburger Friedenspreis
Die Bürgerinitiative "Etz langt’s" wurde für ihr anti-militaristisches Engagement und langatmigen Einsatz gegen militärisch bedingte Umweltschäden geehrt. Vertreter/-innen der Bürgerinitiative "Etz langt’s" werden mit Bildern und einem Vortrag zum ersten Mal in Würzburg über ihre Aktivitäten der vergangenen Jahre und aktuelle Initiativen berichten.
Im Jahr 2020 konnte Corona-bedingt der Friedenspreis an die Bürgerinitiative "Etz langt’s" in Würzburg nicht verliehen und präsentiert werden. Im März 2021 wurde der Preis dann vor dem Ansbacher Rathaus übergeben.
Der Würzburger Friedenspreis soll auch in diesem Jahr verliehen werden. Das Komitee Würzburger Friedenspreis wird im Rahmen dieser Veranstaltung über den aktuellen Stand und seine Arbeit informieren.
Die Bürgerinitiative "Etz langt’s" wurde für ihr anti-militaristisches Engagement und langatmigen Einsatz gegen militärisch bedingte Umweltschäden geehrt. Vertreter/-innen der Bürgerinitiative "Etz langt’s" werden mit Bildern und einem Vortrag zum ersten Mal in Würzburg über ihre Aktivitäten der vergangenen Jahre und aktuelle Initiativen berichten.
Im Jahr 2020 konnte Corona-bedingt der Friedenspreis an die Bürgerinitiative "Etz langt’s" in Würzburg nicht verliehen und präsentiert werden. Im März 2021 wurde der Preis dann vor dem Ansbacher Rathaus übergeben.
Der Würzburger Friedenspreis soll auch in diesem Jahr verliehen werden. Das Komitee Würzburger Friedenspreis wird im Rahmen dieser Veranstaltung über den aktuellen Stand und seine Arbeit informieren.
Ohne Anmeldung
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>