Kursnr. V009
17.5.21, Montag, 19.00 Uhr
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Online: Begeistert und bodenständig
Der Heilige Geist als göttliche Energie - Geistvorstellungen in der Bibel
In Kooperation mit sanctclara Mannheim
Die Kirche braucht neue Begeisterung, unser Glaube braucht frische Luft, neue Energie für die hellen und dunklen Tage. Woher kommt die Begeisterung, gerade dann, wenn man im Alltagstrott unterwegs ist oder mit Sorgen in die Zukunft schaut? Der Vortrag erläutert alt- und neutestamentliche Bilder und Geschichten von Gott und seinem Geist. Durch Geistkraft schafft Gott die Welt und alles Leben, Gottes Geist erfüllt die Menschen und gibt ihnen Energie für ihr Handeln, Gottes Geist kommt wie eine Taube zu Jesus und Gottes Geist lässt die ersten christlichen Gemeinden in allen Sprachen der Welt verständlich reden. Was steckt hinter diesen biblischen Geistvorstellungen und wie kann der Glaube von Gottes Energie profitieren?
Referent*innen: Dr. Anni Hentschel (Schröder-Haus Würzburg), Dr. Joachim Vette (sanctclara Mannheim)
Der Link zum Vortrag wird Ihnen nach der Anmeldung mit kurzen Benutzungshinweisen spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn per Mail zugeschickt.
Die Kirche braucht neue Begeisterung, unser Glaube braucht frische Luft, neue Energie für die hellen und dunklen Tage. Woher kommt die Begeisterung, gerade dann, wenn man im Alltagstrott unterwegs ist oder mit Sorgen in die Zukunft schaut? Der Vortrag erläutert alt- und neutestamentliche Bilder und Geschichten von Gott und seinem Geist. Durch Geistkraft schafft Gott die Welt und alles Leben, Gottes Geist erfüllt die Menschen und gibt ihnen Energie für ihr Handeln, Gottes Geist kommt wie eine Taube zu Jesus und Gottes Geist lässt die ersten christlichen Gemeinden in allen Sprachen der Welt verständlich reden. Was steckt hinter diesen biblischen Geistvorstellungen und wie kann der Glaube von Gottes Energie profitieren?
Referent*innen: Dr. Anni Hentschel (Schröder-Haus Würzburg), Dr. Joachim Vette (sanctclara Mannheim)
Der Link zum Vortrag wird Ihnen nach der Anmeldung mit kurzen Benutzungshinweisen spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn per Mail zugeschickt.
Gebühr: € 6,-
zurück
Wird auf Informationsmaterial verwiesen, finden Sie dieses hier >>>