0931 32 17 50

VORTRÄGE UND OFFENE VERANSTALTUNGEN

22.Mär.23

Komoot - Nutzung und Anwendung

22.Mär.23

Wer war Stephaton?
Der vernachlässigte Zeuge der Kreuzigung...

28.Mär.23

Kreatives Hören

30.Mär.23

Dresden - Kunst, Kultur und die Semperoper

31.Mär.23

"Etz langt's"stellt sich vor - Würzburger...

18.Apr.23

Abgesagt! "Hashimoto - mehr als nur eine...

27.Apr.23

Johann Wolfgang von Goethe. Leben und Werk.

02.Mai.23

J. R. R. Tolkien - Vater der modernen Fantasy-Literatur und...

03.Mai.23

Elisabeth Dauthendey (1854 - 1943)
eine Frau geht ihren Weg

04.Mai.23

Handke trifft Enzensberger, ein poetisches Ereignis

05.Mai.23

Der Wald und seine Wirkung - Einblicke in die grüne Oase Würzburgs...

09.Mai.23

Religiöse Kunst zwischen den Konfessionen. Malerei, Skulptur und...

16.Mai.23

Stadtgespräch

23.Mai.23

"Eine Kathedrale brennt. Notre-Dame in Paris -
kein...

24.Mai.23

Der Kaiserporphyr, ein berühmter Naturwerkstein aus Ägypten - Abbau,...

25.Mai.23

Frauen in Würzburg - Johanna Stahl

12.Jun.23

Der Jude Jesus und sein Glaube an den Gott Israels

14.Jun.23

Was ist eigentlich der Innere Schweinehund?

15.Jun.23

Viel . Mehr . Grün
"Grüne Architektur - zeitgemäßes,...

20.Jun.23

Vom ersten Schrei zum ersten Wort

22.Jun.23

Elisabeth Dauthendeys lyrischer Kosmos - Würzburg liest ein Buch

27.Jun.23

Masterarbeit Leichte Sprache in der Bundesverwaltung

04.Jul.23

Erziehung? - Beziehung! Emmi Piklers Pädagogik und ihre Bedeutung für...

05.Jul.23

Das Tal der Loire - Kunst und Kultur am "königlichen Strom"...

Nach oben 

Bisherige Veranstaltungen:

22.Mär.23

Komoot - Nutzung und Anwendung

22.Mär.23

Wer war Stephaton?
Der vernachlässigte Zeuge der Kreuzigung...

21.Mär.23

Fit in den Frühling starten
mit Hilfe aus der Naturapotheke

16.Mär.23

Grüne Bodenschätze Frankens: Artenvielfalt und Biodiversität

14.Mär.23

Wilhelm Sebastian Schmerl - Der schreibende Pfarrer aus Franken...

Nach oben